s5 logo mobil

s5 logo

Rudolf Morsey

Fritz Gerlich (1883-1934)cover gerlichbild

Ein früher Gegner Hitlers und des Nationalsozialismus

Rudolf Morsey schildert darin das Leben von Dr. Fritz Gerlich beginnend von Stettin, wo er aufwuchs, über seine Aktivitäten, Mitgliedschaften und Publikationen gegen den Bolschewismus, Nationalsozialismus und Antisemitismus während und nach dem 1. Weltkrieg bis zu seiner Ermordung am 30. Juni/1. Juli 1934 im KZ Dachau.

schaefer dissert gerlichDr. Michael Schäfer

Fritz Gerlich 1883 - 1934

Dissertation, München 1998

Stefan Meetschen

Ein gerader WegEin gerader Weg

Der katholische Journalist, Widerstandskämpfer und Märtyrer Fritz Gerlich

Er war einer der ersten Gegner Hitlers und starb als eines der ersten Opfer der Nazis im KZ Dachau - der Journalist Fritz Gerlich (1883-1934), welcher bereits in den 1920er-Jahren als Chefredakteur der "Münchner Neuesten Nachrichten" zu Berühmtheit und Einfluss gelangt war. Nach seiner Konversion zur katholischen Kirche stieg Gerlich, der stets eine scharfe Feder führte, mit seiner Zeitung "Der gerade Weg" zum bekanntesten "Krawallkatholiken" seiner Zeit auf. Bestärkt wurde er von den mystischen Visionen der Therese Neumann von Konnersreuth und seiner unbestechlichen Wahrheitsliebe.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.